-
1. Ballplanet-Talentino-Cup im neuen 1.TCM Future-Dome
Am Samstag, dem 26.03.2022, fanden sich 36 Teilnehmer*innen zum 10. Ballplanet-Cup in der neuen Traglufthalle des 1. TCM ein, um in den Altersklassen U7 bis U12 die Kräfte zu messen. Die Begegnungen wurden zeitlich begrenzt, sodass alle Teilnehmenden so viele Spiele wie möglich absolvieren konnten.
Die jüngsten Kids in der U7 starteten im Kleinfeld und mit Tennisbällen des „Stage Red“. Der fünfjährige Tom Annemann vom 1. TCM belegte hier den fünften Platz.
In der gemischten Konkurrenz der U8 setzte sich Nico Köthe vor seinem Trainingskameraden Simon Bethke durch und sicherte sich ebenfalls den 5. Platz.
Herausragende Leistungen zeigte der achtjährige Anton Benedix in der ebenfalls gemischten Altersklasse U9. Er gewann fünf Spiele souverän und teilte sich mit Karen Nyako vom MTV Einheit mit 15 zu 15 Punkten ein Unentschieden. Verdient erreichte er den 1. Platz.
Die Altersklasse U12 war mit insgesamt acht von elf Tennisspieler*innen vom 1. TCM das stärkste Teilnehmerfeld. Im Großfeld und mit Tennisbällen des „Stage Green“ wurden alle Platzierungen zuerst in zwei separaten Gruppen und dann in einer finalen Entscheidungsrunde ausgespielt. Im Endspiel um den 1. Platz konnte sich Antonio Lading vom 1. TCM gegen Matilda Härtig vom Biederitzer TC behaupten und gewann deutlich mit 34 zu 18 Punkten.
Das Turnier hat gezeigt, dass es gelingen kann, viele verschiedene Altersklassen in der PLAY+STAY-Konzeption übergreifend zu integrieren. Vor allem die tollen Teilnehmendenzahlen in Tenniskleinfeld (Stage Red) motivieren, dieses Modul verstärkt zu fördern.
Ein großes Dankeschön geht an die Turnierhelfer*innen Silas Bethge, Amelie Bethge, Colin Sandrock, Hannes Stephanik, Bennet Richter und Philip Krömer und an den Gesamtverantwortlichen und Oberschiedsrichter Thomas Goldenberg. Das gesamte Team konnte am Tagesabschluss auf einen reibungslosen Turnierverlauf zurückblicken.
Auch für die liebevolle Versorgung Aller im Gastronomiebereich bedanken wir uns bei Nelli Stephanik und Jutta Strehl.
Das nächste Turnier dieser Talentino-Serie wird am 03.09.2022 stattfinden. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Kids….
-
Ankündigung der neuen Module für die TCM-Jugend
Auch in diesem Jahr versuchen wir wieder einiges für unsere Jugend zu tun. Nachfolgend findet Ihr einen Überblick über bekannte und neue Module, die unsere Junior*innen fordern und fördern sollen, um das Bestmögliche aus Ihnen herauszuholen.
1. Turnierbetreuung
- Betreuung der TCM-Jugend durch Trainer*innen bei auswärtigen Regions- und Landesmeisterschaften
- Ziele: Ansprechpartner*innen für Eltern und Kinder Vorort, Vor- und Nachbereitung der Matches, Informationsrückfluss in die Tennisschule
2. Matchtraining und Punktspielvorbereitung
- Matchtraining ca. 3h
- Altersklassen: U10-U18 m/w (Match-Spielfähigkeit vorausgesetzt)
- Betreuung durch Trainer*innen
- Kostenfrei
- Ziele: Vermittlung von allgemeinen Informationen zum Punktspielablauf und -organisation, taktische Hinweise während der Matches, Kennenlernen der Mannschaftsspieler
- Termine: 02.04.22 und 23.04.22
- Anmeldung über: https://doodle.com/poll/a42dy9dz7hcg39x8?utm_source=poll&utm_medium=link
3. 1.TCM-Junior-Race
In diesem Jahr gehen wir neue Wege – nicht mehr die leistungsstärksten, sondern die fleißigsten Kinder und Jugendlichen werden belohnt! Mit Teilnahme an unseren zahlreichen TCM-Veranstaltungen können Punkte in Form von Stickern gesammelt werden, welche auf einen großen Aushang geklebt werden müssen. Die 8 fleißigsten Sammler*innen erhalten im Folgejahr eine Förderung in Höhe von 150 Euro! Damit möchten wir mehr Aktivität und das gemeinsame Miteinander im Verein stärken. Ab dem 01.04.2022 kann bis Ende des Jahres gesammelt werden.
- Bei Teilnahme an folgenden Veranstaltungen werden Punkte (Sticker) vergeben:
- Clubmeisterschaft/Pokalrunde (1 Punkt)
- Matchtraining (max. 2 Punkte)
- Tennisabzeichen (1 Punkt)
- TCM-internen Turnieren Bsp. Doppel-Schleifchen-Turnier (max. 2 Punkte)
- Training (1 Punkt)
- Tenniscamps (1 Punkt)
- Workshops (1 Punkt)
- Saisoneröffnung (1 Punkt)
- TCM-Sommerfest (1 Punkt)
- Saisonabschluss (1 Punkt)
- Punktspielen (max. 2 Punkte)
- Instandsetzungsarbeiten (max. 2 Punkte)
- Extrapunkte: Video einer Tennis-Challenge, Instagram, Mitglieder werben Mitglieder oder seid kreativ mit einer tennis- bzw. vereinsbezogenen Aktion
Anmeldung über: https://doodle.com/poll/cg7uqu4ptkqwwxdx?utm_source=poll&utm_medium=link
*Bei Gleichstand entscheidet das Los.
4. Pokalrunde
- Teilnehmer*innen verabreden sich selbstständig zum Match
- Eintragung der Ergebnisse über ausgehängtes Tableau
- Altersklassen: 10–15 Jahre (Mixed), 16–49 Jahre (m/w); 50+ Jahre (m/w)
- Sieger*innen gewinnen einen Wanderpokal
- Zeitraum: 14.07.-22.08.2022 (Sommerferien 2022)
- Anmeldung über Doodle-Link
-
1. Tennisturnier in der Traglufthalle des 1. TC Magdeburg
Am Samstag, dem 26. März 2022, findet der 10. Ballplanet-Cup U7 bis U10 statt. Es ist das erste Turnier in der neuen Traglufthalle des 1. TC Magdeburg.
Meldet euch über diesen Turnierlink über Mybigpoint an: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=484632
-
1. TCM-Nachwuchs nimmt am DTB-Lehrgang Ost teil
Der Deutsche Tennis Bund lud am Wochenende vom 12. bis 13. Februar insgesamt elf Nachwuchstalente aus den ostdeutschen Landesverbänden in das Freizeit- und Sportzentrum in Halberstadt ein. Gemeinsam konnten sie unter dem geschulten Tennisauge von DTB-Bundestrainerin Claudia Kohde-Kilsch ein intensives Trainingswochenende genießen. Die ehemalige Weltranglisten-Vierte und Wimbledon-Doppelsiegerin konnte besonders unserer aufsteigenden TCM-Spielerin Stella Sandrock wettkampfnahes technisches und taktisches Wissen vermitteln.
Das disziplinierte Training zahlte sich aus. Am letzten Wochenende vom 19. bis 20. Februar spielte Stella stark auf. Im 2. Winter-Classics-Turnier in Isernhagen erreichte sie das Halbfinale.
Weiter so…!
-
1. TCM-Tennisnachwuchs siegreich
Am letzten Wochenende im Januar 2022 startete die elfjährige Stella Sandrock bei den Harzer Classics in Wernigerode.
In der Altersklasse U12 erzielte sie zuerst souveräne Siege in beiden Gruppenspielen, bevor sie im Finale der Gewinnerin der zweiten Gruppe gegenüberstand. Die westfälische Konkurrentin Sophie Seifert konnte dem starken Tennisspiel ihrer Gegnerin kaum etwas entgegensetzen. Stella blieb auch im zweiten Satz mental stark und setzte sich am Ende mit 6:2 und 6:4 durch.
Sie bestätigte damit ihre positive Tendenz, die sich auch in der DTB-Jahrgangsrangliste zeigt. Zum 31.12.2021 steht Stella mit Position 50 um 119 Plätze besser, als im Quartal zuvor.
Wir gratulieren ihr und wünschen für das Tennisjahr 2022 weiterhin viele Erfolge.
-
Platz 1 und Platz 3 für den TCM-Nachwuchs bei 2. „Talentinos-Team-Challange“ am vergangenen Sonntag
-
1. TCM veranstaltet zwei Turniere im März
Damit auch in der Hallensaison der gelbe Filzball fliegt und es auf den Tennisplätzen um Punkte geht, veranstalten wir im März zwei Turnierveranstaltungen im LuckyFitness.de in Magdeburg.
Den Anfang macht der 6. Ballplanet-Cup powered by „talentinos“ am Samstag, den 02. März 2019 ab 09:00 Uhr. Spielberechtigt sind alle Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U8 bis U10. Meldeschluss ist der 29.02.2019.
Weiter geht es am Samstag, den 16. März 2019 mit dem 8. Ballplanet LK-Turnier. Das Turnier für Damen und Herren wird im Spiralmodus gespielt und alle Teilnehmer/-innen absolvieren zwei LK-relevante Spiele an einem Tag. Meldeschluss ist der 14.03.2019.
Die Anmeldung erfolgt über theLeague des TSA oder mybigpoint.
Der 1. TC Magdeburg e.V. freut sich, viele Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen Sachsen-Anhalts sowie den umliegenden Bundesländern begrüßen zu können.
-
Romina Krömer bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften am Start
Vom 08. bis 10. Februar sammelte Romina Krömer aus unserem TCM-Junior-Team bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften im Sportpark Isernhagen wertvolle Turniererfahrung.
Das Turnier der Kategorie J-1 wartete mit einem sehr guten Teilnehmerfeld auf und Romina erwischte bereits in Runde 1 ein schweres Los. Die Folge war eine Auftaktniederlage in zwei Sätzen (2:6 2:6) gegen die an Position 4 gesetzte Josy Daems vom TV Sparta Nordhorn, die sich am Ende des Wochenendes sogar den Titel in der Altersklasse U14 sichern konnte.
Auch im Doppelwettbewerb sollte die Auftakthürde leider zu hoch sein. Gegen die an Position 2 gesetzte Berliner Doppelpaarung Buchwald/Zhu unterlag Romina mit ihrer Partnerin Emma Daems (TV Sparta Nordhorn) glatt in zwei Sätzen.
Dennoch ist die Teilnahme insgesamt ein großer Erfolg und du hast den TCM toll vertreten. Glückwunsch und weiter so!
-
TCM-Jugend in den DTB-Ranglisten stark vertreten
In die am 31. Dezember 2018 neu veröffentlichten Jugendranglisten des Deutschen Tennis Bundes haben es dieses Mal insgesamt 9 Spielerinnen und Spieler aus unserem Verein geschafft.
Besonders erfreulich ist, dass alle sechs Juniorinnen und Junioren aus unserem TCM Junior-Team in den Ranglisten zu finden sind. Eine Top-Platzierung belegt Romina Krömer mit Platz 31 in ihrer Altersklasse ein.
Alle Platzierungen im Überblick:
Juniorinnen U14: Romina Krömer #31, Greta Steinmetz #341
Juniorinnen U16: Emily Thieme #248
Junioren U12: Hannes Stephanik #117
Junioren U14: Felix Neumeister #79, Bennet Richter #283, Emilio Bode #373
Junioren U18: Jannik Hesse #131 & Ron Weber #310Herzlichen Glückwunsch!
Quelle Foto: tennis-tsa.de
-
Personelle Veränderung im Vorstand
Im Januar informierte unser Jugendwart, Gunar Nowatschek, den Vorstand darüber, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niederlegt. Der Vorstand bedauert dies ausdrücklich. Als Nachfolger konnten wir ein Mitglied mit Tennissachverstand gewinnen.
Er kennt sowohl die jungen als auch die erwachsenen Tennisspieler unseres Vereins gut. Fabio Antemann hat sich bereit erklärt, den Vorstand künftig zu unterstützen und wurde daher satzungsgemäß von uns einstimmig kooptiert. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm.
Wir danken Gunar Nowatschek für sein langjähriges Engagement im Verein und freuen uns, dass er weiterhin für die Unterstützung im Bereich Sportarbeit zur Verfügung steht und damit den Sport- und Jugendwart wirkungsvoll unterstützen kann.Fabio Antemann übernimmt ab Januar 2019 das Amt des Jugendwart im Vorstand des 1. TC Magdeburg.