Strategie- und Maßnahmenkatalog

Strategie- und Maßnahmenkatalog

„Ein Optimist ist ein Mensch,
der die Dinge nicht so tragisch nimmt,
wie sie sind.“
(Karl Valentin) 

In diesem Sinne hoffen wir, dass die entbehrlichen Zeiten bald überstanden sind. Die derzeitigen Tendenzen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und andere, die tw. seit dem 20.04.2020 Tennisanlagen zur Ausübung des individuellen Sports alleine, zu zweit sowie mit Angehörigen des gemeinsamen Haushalts erlauben, geben Hoffnung, dass auch wir unsere Anlage für den Tennissport unter strengen Verhaltens- und Hygieneauflagenin naher Zukunft öffnen dürfen. 

Ein durchaus realistisches „Saisoneröffnungsdatum“ könnte bereits der 04.05.2020 sein. Wir haben bereits Strategien und einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, um auf Signale der Politik umgehend adäquat reagieren zu können.

Alle Lockerungen können jedoch nur so nachhaltig sein, wie diszipliniert jede/r Einzelne diese auch umsetzt und sich an die zu erlassenen Regeln auch hält. Daher dürfen wir Euch schon jetzt Empfehlungen des Tennisverbandes Sachsen- Anhalt e.V. übersenden, um Euch einen Einblick zu vermitteln, unter welchen Grundvoraussetzungen unsere Anlage zur Ausübung des Individualsports Tennis öffnen könnte.

Wir werden Euch über das konkrete Öffnungsdatum zeitadäquat informieren und die genauen Vereinsvorgaben mittels E-Mail, soziale Medien und zahlreichen Aushängen kommunizieren. 

Um die Möglichkeit unseren Tennissport in naher Zukunft unter Auflagen und in – zu Beginn– reduziertem Umfang wieder ausüben zu dürfen, nicht zu gefährden, dürfen wir Euch jetzt schon bitten, die Regeln unbedingt zu befolgen. Verfehlungen von Einzelnen könnten die Freigabe für den ganzen Verein gefährden!

Aus diesem Grunde werden wir Zuwiderhandlungen ohne „Warnschuss“ konsequent aber verantwortungsbewusst sanktionieren. Zum Wohle der Gemeinschaft dürfen wir dafür bereits um Verständnis bitten.

Strategie- und Maßnahmenkatalog