-
Erfolgreiches Turnierwochenende beim 1. TCM: 2. TSA Talentinos Cup und Landesmeisterschaften der U12
Am vergangenen Wochenende war der 1. TCM Gastgeber eines ambitionierten Turnierwochenendes im Rahmen der Landesjugendspiele Sachsen-Anhalt. Der Samstag begann um 10 Uhr mit dem 2. TSA Talentinos Cup, bei dem junge Tennisspielerinnen und -spieler der Altersklassen U7 bis U10 in Spielen auf Zeit ihr Können in den verschiedenen Stages Red, Orange und Green unter Beweis stellten. Die Matches waren von Spannung und Begeisterung geprägt, auch wenn einige Augen manchmal feucht wurden.
Einen würdigen Rahmen konnte der Beginn legen. So eröffneten die Turnierorganisatoren um Matthias Hoberg und Sören Brauns die Veranstaltung mit Unterstützung vom Präsidenten des TSA, Axel Schmidt, der in seinen begrüßenden Worten auch in seiner Funktion als Sportvorstand des Landessportbundes Sachsen-Anhalt den heutigen Tag unter dem Licht der im olympischen Rhythmus von vier Jahren ausgetragenen Landesjugendspiele stellte.
Um 14 Uhr fand nach einigen Rechenleistungen dann die Siegerehrung statt, bei der die herausragenden Leistungen der Kids gewürdigt wurden. Besonders erwähnenswert sind die Erfolge von Hanna Shatov, die den ersten Platz in der U8-Kategorie erreichte und Marta Drüsedau, die den dritten Platz in der U9-Kategorie belegte. Insgesamt konnten ca. 40 Teilnehmende samt deren Eltern aus vier Landesverbänden auf der Anlage in der Salzmannstraße bei bestem Wetter begrüßt werden, was gerade bei der gemeinsamen Siegerehrung optisch und akustisch deutlich wurde.
Gleich im Anschluss starteten die 32. Landesmeisterschaften der Altersklasse U12.
Bei den Präsentationsmöglichkeiten durch die Landesjugendspiele konnte auch unser Verein im Elbauenpark Magdeburg einen Stand temporär betreuen, um die Vorteile des Clubs zu präsentieren und potenzielle neue Mitglieder für den Tennissport zu begeistern.
Am Sonntag wurden die Landesmeisterschaften der U12 dann fortgesetzt. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt mit den Halbfinal- und Finalspielen. Michel Schorcht zeigte großes Talent und erreichte den verdienten dritten Platz. Landesmeisterin wurde verdient Melissa Vandlik (HTC Peißnitz) sowie Finjas Leon Dropp (TC R-W Halberstadt) bei den Junioren der U12.
Alle Ergebnisse sind unter diesem Link hier einzusehen.
Der 1. TCM möchte an dieser Stelle Stefan Testasecca von Pro-T-Nutrition für seine tolle und kreative gastronomische Unterstützung danken. Sein Beitrag sorgte dafür, dass Spielerinnen, Spieler und Zuschauende während des Turnierwochenendes bestens versorgt waren.
Ein besonderer Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Turnierhelfer*innen, die dazu beigetragen haben, dass das Turnier reibungslos ablief und eine hervorragende Turnieratmosphäre herrschte.
„Das Turnierwochenende auf unserer ausrichtenden Anlage war ein voller Erfolg. Das Wertungsturnier der TSA Stages-Turnierserie sowie die Landesmeisterschaften der U12 haben nicht nur beeindruckende Leistungen gezeigt, sondern auch die Begeisterung für den Tennissport in der Region weiter gestärkt.“, resümierte Sören Brauns als 1. Vorsitzender des 1. TCM die gelungene Gesamtveranstaltung.
Der Tennisclub blickt stolz auf dieses ereignisreiche Wochenende zurück und freut sich bereits auf kommende Turniere. Ein abschließender Dank für die finanzielle und organisatorische Unterstützung geht an den Landessportbund Sachsen-Anhalt und den Tennisverband Sachsen-Anhalt sowie die Turnierleitung um Matthias Hoberg und Charly Troschke.
-
Jetzt anmelden: Landesmeisterschaften U12 und TSA Talentinos Cup U10-U7 beim 1. TC Magdeburg e.V.
-
Volles Haus beim 1. TC Magdeburg e.V.
Am letzten Wochenende im Februar ist neben den Landesmeisterschaften der Aktiven und Senior*innen in Halberstadt auch in Magdeburg vor großer Kulisse Tennis in Sachsen-Anhalt gespielt worden.
Der 1. TC Magdeburg e.V. war mit dem Ballplanet-Cup Ausrichter des nächsten Wertungsturniers im Rahmen der TSA-Orange/ Red-Serie powered by Talentinos. In den Altersklassen der U7 bis U9 konnten 40 Teilnehmende aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen, Berlin und Brandenburg in Gruppenspielen auf Zeit im 1. TCM Future-Dome tolle Ergebnisse erzielen und Erfahrungen sammeln:
1. Platz in der U 9 männlich belegte Rafael Zeidler vom PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam. Die beste Platzierung des TSA erreichte Nick Feigenspan vom TC Rot-Weiß Dessau e.V.
Teilnehmende des 1. TC Magdeburg e.V. waren Niko Köthe und Tom Albrecht.1. Platz in der U 9 weiblich belegte Paula Kerosevic vom Braunschweiger MTV. Teilnehmende des 1. TC Magdeburg e.V. waren Adelina Ehrbarth und Martha Drüsedau.
1. Platz in der U 8 männlich belegte Alexander Bernhardt vom TC Pöhlde von 1987 e.V. Die beste Platzierung des TSA erreichte Samuel Böhler vom 1. TC Trinum.
1. Platz in der U 7 männlich konnte Jean Ehret vom Leipziger Sport Club 1901 e.V. erreichen. Den 2. Platz errang Tom Annemann vom 1. TC Magdeburg e. V.
1. Platz U 8 weiblich erreichte Lean Sproeh vom TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. – Abt. Tennis. Den 2. Platz erreichte Hanna Shatov vom 1. TC Magdeburg e.V. Teilnehmende des 1. TC Magdeburg e.V. waren Alona und Alina Dobrynina.
Eine vollständige Übersicht aller Turnierergebnisse gibt es hier.
Die nächste Auflage des Ballplanet-Cups als Wertungsturnier im Rahmen der TSA-Orange/ Red-Serie powered by Talentinos wird in der Freiluftsaison am 03.06.2023 in den Altersklassen U7 bis U10 auf der Anlage des 1. TC Magdeburg e.V. stattfinden. Die Veranstaltung ist auch Teil der Landesjugendspiele des LSB.
Wir freuen uns auf eine ebenfalls große Kulisse Outdoor.
-
1. TCM-Spieler Felix Gentzsch erreicht das Finale bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des TSA
Am Wochenende vom 14./15.01.2023 fanden die 30. Landesmeisterschaften des TSA in den Altersklassen U14 und U18 statt. Es reisten vier Spieler*innen aus unserem Verein zum „Tor zum Harz“ nach Halberstadt.
In der Konkurrenz der U18 weiblich startete die 12-jährige Stella Sandrock und kämpfte sich nach engen Matches auf den vierten Platz bei diesen Meisterschaften.
In der U14 männlich sicherte sich Oskar Scharff den 1. Platz in der Nebenrunde, nachdem er sich gegen seinen Gegner Emil Barkowiak aus Elsnigk nach anfänglichen Satzrückstand zurückkämpfte und mit 6:7; 6:1 und 10:2 letztlich mehr als verdient gewann.
Felix Gentzsch, die Nummer Zwei der Setzliste, spielte sich mit Leichtigkeit bis in das Finale der U14 männlich vor, musste sich jedoch im Endspiel gegen den an Eins gesetzten Lokalmatadoren Finjas Leon Dropp geschlagen geben.
Die nächsten Landesmeisterschaften der Damen und Herren sowie der Altersklassen Ü30 bis Ü70 finden vom 24. bis 26.02.2023 ebenfalls im FSZ Halberstadt statt. Der 1. TCM hofft auf zahlreiche Teilnahmen und auf kleine bis große Erfolge aller teilnehmenden Spieler*innen.
-
TSA-Talentinos Red- und Orange Cup 2022/ 2023 startet erfolgreich beim 1. TC Magdeburg e.V.
Aus den Tennisverbänden Berlin-Brandenburg, Niedersachsen-Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt fanden sich insgesamt 28 Teilnehmende aus dem Altersbereich U7 bis U9 zum 11. Ballplanet-Cup im 1. TCM Future-Dome ein. Gleichzeitig stellte dieses Turnier das erste Wertungsturnier für die neu aufgelegte Turnierserie des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt (TSA) dar. Damit gelang ein erfolgreicher Start in Magdeburg.
In Spielen auf Zeit wurden die Partien im Klein- und Midcourtfeld ausgetragen. Insgesamt stellte der 1. TCM mit neun Kindern die größte Teilnehmendenzahl. So zeigte sich der Turnierverantwortliche, Matthias Hoberg, auch als Head-Coach der Tennisschule Ballplanet mit dem Niveau, Ablauf sowie Ambiente im Future-Dome sehr zufrieden. „Die Veranstaltung überzeugte – auch durch die Unterstützung durch den TSA. Wir hoffen, die vielen Talente beim nächsten Turnier wiederzusehen“, resümierte in Anschluss der Turnierleiter.
Die Ergebnisse können unter diesem Link eingesehen werden.
Teilnehmende Kinder des 1. TC Magdeburg e.V. -
Koordinationsförderung mit Kindersport beim 1. TC Magdeburg e.V.
Um Kinder sportlich zu begeistern und ihre Leistungsfähigkeit zu aktivieren und zu stärken, macht die Koordinationsförderung einen wichtigen Teil des Kindertrainings aus. Jede Bewegung, egal welche Sportart auch ausgeübt wird, besteht aus einem Zusammenspiel mehrerer koordinativer Fähigkeiten. Insgesamt gibt es sieben verschiedene. Je besser diese Fähigkeiten ausgebildet sind, desto schneller können neue Bewegungen erlernt oder bestimmte Techniken wieder umgestellt werden. Vor allem spielerische Körperbewegungen in der Gruppe fördern die Konzentration, das soziale Zusammenspiel und vor allem den Spaß.
Eine gute Voraussetzung bietet das Kindertraining für alle Kids von 2 bis 12 Jahren beim Ballplanet – Tennis- und Kindersport. Die Kombination aus der Rückschlagsportart Tennis und den Ballsportarten Fußball, Basketball, Handball und Hockey liefert die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise die motorischen Grundeigenschaften zu stärken und die koordinativen Fähigkeiten zu fördern.
Unsere Trainingszeiten sind:
- montags von 16:00 bis 18:00 Uhr,
- dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr sowie
- donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
im neuen 1. TCM Future-Dome des 1. TC Magdeburg e.V.
Anmeldung unter:
Karin Tölg
E-Mail: karin.toelg@ballplanet.de
Tel.: 0174 1863284
Wir freuen uns auf euch.
-
Sicherer TSA-Kaderplatz und doppelter Sieg beim LK-Turnier für TCM-Spieler Hannes Stephanik
Seit dem 1. Oktober sind die neuen Kaderplätze des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt veröffentlicht worden, die bis zum Ende des Jahres gelten. Der TSA bietet so Förderungsmöglichkeiten in den drei verschieden Kaderstufen 1-3 an.
In der Altersklasse U15 hält Hannes Stephanik seinen Platz in der Kaderstufe 3 mit einer DTB-Ranglistenposition von 337.
Sein Mannschaftspartner Emilio Bode ist ebenfalls in der Kaderstufe 3 mit einer Ranglistenposition von 340 in der Altersklasse U16 vertreten.
Einen Sprung in die DTB-Rangliste schaffte Felix Gentzsch mit überzeugender Leistung in der Sommersaison. In der U12 schaffte er es auf Position 359 in Deutschland.
In der TSA-Kaderstufe 2 ist man vertreten, wenn man unter den Top 100 seines Jahrgangs steht, was Stella Sandrock in der Altersklasse U12 gelang. Durch eine erfolgreiche Sommersaison mit einigen herausragenden Turniersiegen konnte sie ihren Ranglistenplatz um 24 Plätze verbessern und ist nun die Nummer 41 in Deutschland.Zur Kaderübersicht
Am letzten Samstag, dem 22. Oktober, fand in der Traglufthalle des 1. TC Magdeburg e.V. das 19. Ballplanet LK-Turnier statt. Insgesamt 16 Teilnehmende in den Konkurrenzen der U14 weiblich sowie der Damen und Herren nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Hannes Stephanik gelang im ersten Spiel ein klarer Sieg mit 6:2 und 6:2 gegen seinen Trainingspartner Felix Jost. Im zweiten Spiel konnte er sich als LK 16,3 gegen Marcel Fenske mit einer LK 10,0 durchsetzen und so weitere Ranglistenpunkte sammeln.
Die nächste Veranstaltung beim 1. TC Magdeburg e.V., das 4. Ballplanet LK-Turnier ‚Afterwork‘ wird am 4. November ausgetragen. -
Turniersieg für Spielerin des 1. TC Magdeburg e. V.
Am Wochenende vom 24. zum 25. September wurde die sechste Auflage der Ballplanet Open bei herrlichem Spätsommerwetter auf der Anlage des 1. TC Magdeburg e. V. ausgetragen.
Das Turnier der J3-Kategorie wurde mit 34 Teilnehmenden aus 8 Bundesländern ausgetragen, wobei Vier aus Magdeburg starteten.
In der Altersklasse U12 konnten Felix Gentzsch und Oscar Brachlow jeweils das Viertelfinale erreichen. Silas Bethge sicherte sich in der Altersklasse U14 den Titel in der Nebenrunde.
Die 11-jährige Stella Sandrock kämpfte sich in das Finale der U14 und gewinnt souverän gegen Esther Bohnensteffen aus Halle.
Highlight neben den Spielen war unter anderem die Verpflegung des Ballpanet-Partners ProT-Nutrition mit Stefan Tesstasecca, welcher besonderen Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt. Zudem bot Jörn Mathieu wertvolle Tipps und eine kleine Ernährungsberatung allen Interessierten an.
Insgesamt war Turnierleiter Matthias Hoberg mit dem Ablauf hochzufrieden und hofft, dass die 7. Ballplanet Open in 2023 wieder eine höhere Besucherzahl lockt.
-
Magdeburger Medaillengewinne beim 11. Ballplanet-Cup
Auch in diesem Jahr fanden in den Altersklassen U7 bis U10 eindrucksvolle Spiele auf dem Klein- sowie dem Großfeld statt.
In der Altersklasse U10 gewann Ole Pfitzner vom 1. TC Magdeburg e.V.
Vincent Braumann vom TC BW Schönebeck forderte in der U9 den 1. Platz ein.
In der U8 konnte der Magdeburger Niko Köthe den 2. Platz erzielen.
Siegerin in der U7 wurde Hanna Shatov, ebenfalls vom 1. TC Magdeburg e.V.Das nächste Jüngstenturnier findet nächstes Jahr im März statt.
Anmeldemöglichkeit zu den Ballplanet Open bis zum 21.09.2022
Das beliebte J-3 Turnier auf der Anlage des 1. TC Magdeburg findet vom 24. bis zum 25.09.2022 in den Altersklassen U12 und U14 statt.
-
Spitzentennis trifft auf Nachwuchstalente
Die ersten Herren brauchen eure Unterstützung! … kommt vorbei und feuert sie an!
Am kommenden Samstag, 03.09.2022 ab 11.00 Uhr, treten unsere 1. Herren mit Ron, Philip, Jannik, Jonas, Konrad, Emilio, Bennet, Daniel, Eric gegen den Tennisclub Kühlungsborn im ersten Aufstiegsspiel zur Ostliga an. Nach der erneuten Landesmeisterschaft 2022 soll diesmal auch der Aufstieg in die Ostliga klappen.
Aber damit nicht genug!
Ab 10.00 Uhr starten bereits unsere jüngsten Talente beim 11. Ballplanet-Cup powered by „Talentinos“ in den Altersklassen U7 bis U10.
Alle Teilnehmenden an diesem Tag freuen sich auf viele Besucher*innen und viel Support!