• News

    Rückenschule in Magdeburg – Warum nicht nur Tennisspieler*innen auf ihren Rücken achten sollten!

    rückenschule magdeburg ballplanet

    Der Rücken wird von Muskeln und Bändern aufrecht und beweglich gehalten. Wirbel und Bandscheiben schützen das Rückenmark. Der Bewegungsapparat ist besonders für diese drei Krankheiten anfällig:

    Bandscheibenvorfall

    Die Bandscheiben liegen zwischen den Wirbelkörpern und sind die Stoßdämpfer für die Wirbelsäule.
    Die Energie gewinnen sie durch die stetigen Druck- und Zugkräfte bei Bewegungen. Sie funktionieren also wie ein Schwamm, der sich nach dem Auspressen wieder mit Nährstoffen vollsaugt.
    Ist die Muskulatur durch ein Ungleichgewicht dauerhaft verspannt oder fehlt die Bewegung komplett, werden die Bandscheiben überwiegend den Druckkräften ausgesetzt. Die Energiebereitstellung kann somit nicht mehr gewährleistet werden. Die Bandscheibe wird spröder und der flüssige Kern tritt aus, verengt den Wirbelkanal und drückt auf die entlanglaufenden Nerven.

    Hexenschuss

    Der Alltag verlangt dem menschlichen Körper einiges ab. Besonders die einseitigen oder ungewohnten Belastungen können den plötzlichen stechenden Schmerz auslösen. Durch den Mangel an Beweglichkeit und Dehnbarkeit und einer schwachen Muskulatur sind die Gelenke nicht ausreichend geschützt und Schmerzen sind die Folge.

    HWS-Syndrom

    Ähnlich wie oder mit einhergehend beim Bandscheibenvorfall, ausgelöst durch Muskelverspannungen oder -verkürzungen, Fehlhaltung oder -belastungen, kommt es zu einem verhaken zweier Wirbel miteinander. Die umgebende Muskulatur spannt sich als Reflex schlagartig an, um den Bereich zu schützen und verursacht somit die Blockade, welches die starken Schmerzen auslöst.

    Zur erfolgreichen Behandlung dieser drei Krankheiten gehört die Rückenschule, in welcher neben der gezielten Muskelkräftigung und -dehnung auch die Schulung von rückenschonendem Verhalten für den Alltag und die Bewegungsförderung auf dem Programm steht.

    Jeden Donnerstag findet der Ballplanet-Rückenschulkurs in Magdeburg – auf der Anlage des 1. TC Magdeburg e.V. – von 9 bis 10 Uhr statt.

    In den 10 Übungseinheiten kommen die Teilnehmenden in Bewegung. Mit Stabilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, mit und ohne Hilfsmittel (z.B. Bälle) wird der Rücken sowie der gesamte Körper aktiviert und gestärkt. Neben dem aktiven Üben im Kurs ist das Ziel, Anregungen für einen bewegungsreicheren Alltag zu erhalten.

    Das Angebot des Rückenschulkurses richtet sich an grundsätzlich gesunde Erwachsene mit Bewegungsmangel sowie Bewegungseinsteiger*innen und -wiedereinsteiger*innen, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Wir wollen die Kursteilnehmenden in Bewegung bringen, die Gesundheit erhalten und damit fördern.

    Ziel des Kurses ist:

    – die gezielte Verbesserung der individuellen Situation der Teilnehmenden
    – der Abbau von Bewegungsmängeln und Vermittlung von gesundheitsgerechten Bewegungsverhalten
    – der Aufbau von Schutzfaktoren durch Stärkung physischer Gesundheitsressourcen
    (insbesondere gesundheitsbezogene Fitness, Kraft, Koordinationsfähigkeit und Entspannungsfähigkeit)
    – die Stärkung psychosozialer Gesundheitsressourcen
    (insbesondere Stimmung und Wohlbefinden, soziale Kompetenz und Einbindung)
    – die Verminderung von Risikofaktoren (insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Muskel-Skelettsystems)
    – die Ausbildung langfristiger Motivation zur Verbesserung der Bewegungsverhältnisse

    Haben wir dein Interesse an einem gesunden Rücken geweckt? Dann melde dich bei uns.

    Kontakt

    Karin Tölg
    +49 174 1863284
    karin.toelg@ballplanet.de

  • News

    Ausgebuchte Tennishallenplätze beim 1. TC Magdeburg e.V.

    1.tcmagdeburg-traglufthalle-tennispunktspiele

    Dieses Wochenende fanden im 1. TCM Future-Dome die ersten Punktspiele der TSA-Wintersaison 2022/ 2023 auf unserer Vereinsanlage statt. Durch die Kooperation mit dem TSA kann nunmehr unser Verein auch als Gastgeber für Winterpunktspiele im Tennisland Sachsen-Anhalt fungieren.

    In der Herren-Landesliga wurde am Samstag, dem 5. November, das erste Winterpunktspiel zwischen der SG Einheit Stendal e.V. und dem TC RW Halberstadt ausgetragen. Sonntags spielten in der Herren 40 Landesliga die Mannschaften des TC Rotehorn Magdeburg e.V. und des Blankenburger TC gegeneinander. Am nächsten Sonntag, um 12 Uhr, spielen dann die 1. und 2. Herren des 1. TC Magdeburg e.V. in der Landesoberliga gegeneinander.

    Alle Ergebnisse vom Punktspielwochenende

    Des Weiteren fanden auch diesen Samstag für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder des 1. TCM zwei Veranstaltungen der Tennisschule Ballplanet statt. In der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr nahmen insgesamt 14 Teilnehmende an einem intensiven und wettkampforientierten Matchtraining teil. Dieses Modul ist bereits zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt am Samstag geworden.

    Neben dem Matchtraining haben auch alle Tennisinteressierte die Möglichkeit, bei einer kostenlosen Schnupperstunde den Tennissport auszuprobieren und unseren Tennisverein kennenzulernen. Die Anmeldung erfolgt ganz bequem unter der Tennis-People Website des 1. TC Magdeburg e.V.

    Hier geht es zu den Tenniskursen

    Trotz der noch spätsommerlichen Temperaturen und Wetterlage- der Winter naht. Der 1. TCM Future-Dome steht mit seinen kostengünstigsten Angeboten von Tennishallenplätzen in Magdeburg und Umgebung allen Mitgliedern und Nicht-Mitglieder offen. Die Buchung erfolgt einfach über unser Platzbuchungssystem „eBusy“.

    Die aktuelle Preisübersicht findet ihr hier:
    https://tc-magdeburg.ebusy.de/

  • Jugend

    Sicherer TSA-Kaderplatz und doppelter Sieg beim LK-Turnier für TCM-Spieler Hannes Stephanik

    lk-turnier-tennis-ballplanet

    Seit dem 1. Oktober sind die neuen Kaderplätze des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt veröffentlicht worden, die bis zum Ende des Jahres gelten. Der TSA bietet so Förderungsmöglichkeiten in den drei verschieden Kaderstufen 1-3 an.

    In der Altersklasse U15 hält Hannes Stephanik seinen Platz in der Kaderstufe 3 mit einer DTB-Ranglistenposition von 337. 

    Sein Mannschaftspartner Emilio Bode ist ebenfalls in der Kaderstufe 3 mit einer Ranglistenposition von 340 in der Altersklasse U16 vertreten.

    Einen Sprung in die DTB-Rangliste schaffte Felix Gentzsch mit überzeugender Leistung in der Sommersaison. In der U12 schaffte er es auf Position 359 in Deutschland.

    In der TSA-Kaderstufe 2 ist man vertreten, wenn man unter den Top 100 seines Jahrgangs steht, was Stella Sandrock in der Altersklasse U12 gelang. Durch eine erfolgreiche Sommersaison mit einigen herausragenden Turniersiegen konnte sie ihren Ranglistenplatz um 24 Plätze verbessern und ist nun die Nummer 41 in Deutschland.

    Zur Kaderübersicht


    Am letzten Samstag, dem 22. Oktober, fand in der Traglufthalle des 1. TC Magdeburg e.V. das 19. Ballplanet LK-Turnier statt. Insgesamt 16 Teilnehmende in den Konkurrenzen der U14 weiblich sowie der Damen und Herren nahmen an dieser Veranstaltung teil. 

    Hannes Stephanik gelang im ersten Spiel ein klarer Sieg mit 6:2 und 6:2 gegen seinen Trainingspartner Felix Jost. Im zweiten Spiel konnte er sich als LK 16,3 gegen Marcel Fenske mit einer LK 10,0 durchsetzen und so weitere Ranglistenpunkte sammeln.

    Die nächste Veranstaltung beim 1. TC Magdeburg e.V., das 4. Ballplanet LK-Turnier ‚Afterwork‘ wird am 4. November ausgetragen.

  • Jugend

    Turniersieg für Spielerin des 1. TC Magdeburg e. V.

    Turniersieg für Spielerin des 1. TC Magdeburg e. V.

    Am Wochenende vom 24. zum 25. September wurde die sechste Auflage der Ballplanet Open bei herrlichem Spätsommerwetter auf der Anlage des 1. TC Magdeburg e. V. ausgetragen.

    Das Turnier der J3-Kategorie wurde mit 34 Teilnehmenden aus 8 Bundesländern ausgetragen, wobei Vier aus Magdeburg starteten.

    In der Altersklasse U12 konnten Felix Gentzsch und Oscar Brachlow jeweils das Viertelfinale erreichen. Silas Bethge sicherte sich in der Altersklasse U14 den Titel in der Nebenrunde.

    Die 11-jährige Stella Sandrock kämpfte sich in das Finale der U14 und gewinnt souverän gegen Esther Bohnensteffen aus Halle.

    Highlight neben den Spielen war unter anderem die Verpflegung des Ballpanet-Partners ProT-Nutrition mit Stefan Tesstasecca, welcher besonderen Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt. Zudem bot Jörn Mathieu wertvolle Tipps und eine kleine Ernährungsberatung allen Interessierten an.

    Insgesamt war Turnierleiter Matthias Hoberg mit dem Ablauf hochzufrieden und hofft, dass die 7. Ballplanet Open in 2023 wieder eine höhere Besucherzahl lockt.

  • News

    Der 1. TC Magdeburg e.V. ließ den Sommer sportlich ausklingen

    Am letzten Samstag ab 10 Uhr begann das erste sportliche Ereignis dieses Tages. Der diesjährige Mixed-Cup startete mit 12 Doppelpaarungen. Unerwartet standen sich Klara Vielhaber mit Bennet Richter und die Geschwister Annika und Björn Edelmann-Nusser im Finale gegenüber. Der Endstand war 4:6 7:5 10:6 für das Doppel Vielhaber/ Richter, mit einem umkämpften Sieg im Championstiebreak.

    Der 1. TC Magdeburg e.V. ließ den Sommer sportlich ausklingen
    Finalist*innen und Sieger*innen des Mixed-Cups

    Das rasante Spielgeschehen musste für eine kurze Zeit des Regens wegen unterbrochen werden. Nichtsdestotrotz wurde dieser Moment genutzt, um Matthias Hoberg für sein langjähriges und herausragendes Engagement für den Tennissport mit der silbernen Ehrennadel des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt e.V. auszuzeichnen. Mit seiner langjährigen Tätigkeit als Inhaber des Tennis- und Kindersport Ballplanet prägte er die Entwicklung des 1. TCM nachhaltig. Der 1. TCM bedankt sich mit dieser Auszeichnung bei Matthias und hofft auf weitere innovative Aktionen für den Tennissport.

    Der 1. TC Magdeburg e.V. ließ den Sommer sportlich ausklingen
    Sören Brauns verleiht Matthias Hoberg die silberne Ehrennadel

    Pünktlich um 15 Uhr startete das alljährliche Schleifchenturnier für alle Mitglieder des 1. TC Magdeburg e.V., zu dem sich auch pausenfüllende Spiele wie das Küren des verrücktesten oder genauesten Aufschlags dazugesellten. Sieger des Schleifchenturniers wurde Jürgen Hoberg vor Arvid Zander. Ein ausgiebiges Grillbuffet, Musik und Cocktails rundeten die angenehme Atmosphäre ab.

    Der 1. TC Magdeburg e.V. ließ den Sommer sportlich ausklingen
  • Jugend

    Magdeburger Medaillengewinne beim 11. Ballplanet-Cup

    ballplanetcup-1.tcm

    Auch in diesem Jahr fanden in den Altersklassen U7 bis U10 eindrucksvolle Spiele auf dem Klein- sowie dem Großfeld statt.

    In der Altersklasse U10 gewann Ole Pfitzner vom 1. TC Magdeburg e.V.
    Vincent Braumann vom TC BW Schönebeck forderte in der U9 den 1. Platz ein.
    In der U8 konnte der Magdeburger Niko Köthe den 2. Platz erzielen.
    Siegerin in der U7 wurde Hanna Shatov, ebenfalls vom 1. TC Magdeburg e.V.

    Das nächste Jüngstenturnier findet nächstes Jahr im März statt.

    Anmeldemöglichkeit zu den Ballplanet Open bis zum 21.09.2022

    Das beliebte J-3 Turnier auf der Anlage des 1. TC Magdeburg findet vom 24. bis zum 25.09.2022 in den Altersklassen U12 und U14 statt.

    Anmeldelink zu nuliga

  • News

    5. Sommerparty des 1. TCM mit sportlicher Betätigung im Vorfeld

    Sommerparty-1.TCM

    Liebe Mitglieder!

    Wir möchten mit Euch am kommenden Samstag, 10. September 2022, sportlich aktiv sein und anschließend gemeinsam feiern. Ab 17 Uhr findet unsere 5. Sommerparty auf unserer Vereinsanlage statt. Für alle Mitglieder, die sich auch sportlich betätigen wollen, gibt es ab 10 Uhr das Mixed-Turnier und ab 15 Uhr wieder das beliebte Schleifchenturnier.

    Die Anmeldung erfolgt über folgende Links:

    Mixed-Cup

    Schleifchenturnier und Sommerparty

  • Erwachsene,  Jugend

    Spitzentennis trifft auf Nachwuchstalente

    1.tcmagdeburg-1.herrenmannschaft

    Die ersten Herren brauchen eure Unterstützung!     … kommt vorbei und feuert sie an!

    Am kommenden Samstag, 03.09.2022 ab 11.00 Uhr, treten unsere 1. Herren mit Ron, Philip, Jannik, Jonas, Konrad, Emilio, Bennet, Daniel, Eric gegen den Tennisclub Kühlungsborn im ersten Aufstiegsspiel zur Ostliga an. Nach der erneuten Landesmeisterschaft 2022 soll diesmal auch der Aufstieg in die Ostliga klappen.

    Aber damit nicht genug!

    Ab 10.00 Uhr starten bereits unsere jüngsten Talente beim 11. Ballplanet-Cup powered by „Talentinos“ in den Altersklassen U7 bis U10. 

    Alle Teilnehmenden an diesem Tag freuen sich auf viele Besucher*innen und viel Support!

  • Jugend

    TCM-Nachwuchs nimmt an den Deutschen Jugendmeisterschaften teil 

    TCM-Deutsche-Jugendmeisterschaften

    Im Landkreis Lippe in Nordrhein-Westfalen findet neben dem nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier seit letztem Jahr die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U12 statt.  

    Mit 700 Teilnehmenden in allen Altersbereichen werden die Spiele auf insgesamt 90 Sandplätzen in 10 Tennisvereinen ausgetragen. 

    Den weiten Weg bestritten dieses Jahr in den Altersklassen U12 Stella Sandrock und Felix Gentzsch. 

    Um in das 32er-Hauptfeld hineinzurutschen, mussten beide zwei Spiele in ihren Qualifikationsrunden gewinnen. 

    Lospech hatte Felix, da er gleich gegen die Nummer eins der Setzliste antreten musste.

    Stella setze sich im ersten Spiel mit 6:1 und 6:3 durch, musste sich aber in der zweiten Runde gegen die Nummer vier der Qualifikation geschlagen geben.

    Für Stella und Felix war die Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung ein großer Erfolg, mit vielen wichtigen Erfahrungen.

    Unser Verein wurde würdig vertreten. Ein großer Dank geht an die beiden und an die begleitenden Eltern.

    TC Magdeburg e.V.

    TCM-Nachwuchs nimmt an den Deutschen Jugendmeisterschaften teil