-
TCM – Herren unterliegen beim zweiten Auswärtsspiel in der Ostliga gegen den TC SCC II aus Berlin wieder mit 0:9 / Aufwärtstrend aber feststellbar
Nach den Auftaktniederlagen in der Ostliga der Herren hoffte das junge Team des 1. TC Magdeburg auswärts bei der im Mittelfeld der Tabelle befindlichen Mannschaft vom TC SCC Berlin II den ersten Sieg einfahren zu können.
Wie der Gast aus Magdeburg traten die Gastgeber mit vielen jüngeren Spielern aus dem eigenen Nachwuchs an. Die 1. Mannschaft des SCC Berlin spielt in der Regionalliga.
Der TCM wechselte an Position 6 wieder Emilio Bode für Eric Riedel ein.
Ein nochmaliges 0:9-Endergebnis spricht nicht unbedingt für einen Aufwärtstrend, den aber der Trainer an den einzelnen Zahlen festmachte.
So gewann Philip Krömer an Position 2 den ersten Satz mit 6:1 und verlor im Matchtiebreak erst nach einer 9:7-Führung und dem Verlust von 2 Matchbällen bei eigenem Aufschlag sehr unglücklich.
Auch Jonas Hesse hatte die Chance auf einen Satzgewinn bei seiner 6:7, 2:6 – Niederlage an Position 5.
Die Einzelergebnisse (Berlin zuerst genannt):
Schön – Ron Weber 6:2, 6:1
Komm – Philip Krömer 1:6, 6:2, 11:9
Tänzer – Konrad Neuling 6:2, 6:3
Grohbrügge – Jannik Hesse 6:0, 6:1
Malaszszak – Jonas Hesse 7:6, 6:2
Buchwald – Emilio Bode 6:0, 6:0
1. Doppel:
Schön/Komm – Weber/Krömer 6:3, 6:3
Erstmals gestaltete auch das 1. Doppel sein Spiel lange ausgeglichen.
Da auch die restlichen Doppel verloren gingen, blieb wieder eine 0:9-Niederlage, allerdings mit einem ersten Satzgewinn in einer Partie.
Dieser erste Aufwärtstrend sollte in den verbleibenden Spielen nach Pfingsten unbedingt fortgesetzt werden.
Ergebnisse unter:
(MH)
-
TCM – Herren unterliegen beim ersten Heimspiel in der Ostliga gegen den Dahlemer Tennisklub aus Berlin mit 0:9
Nach der Auftaktniederliga in der Ostliga der Herren hoffte das junge Team des 1. TC Magdeburg auf den eigenen Plätzen diesmal den Bock umzustoßen.
Aber schon der Blick auf die Meldeliste machte deutlich, vor welcher schwierigen Aufgabe die Sudenburger standen.
Sie trafen auf vier bulgarische, einen polnischen Spieler und an Position 6 den einzigen deutschen Spieler. Der Altersdurchschnitt des Gästeteams lag deutlich höher als der des Gastgebers, was sich in allen Einzeln auch dokumentierte.
Der TCM wechselte an Position 6 Erik Riedel für Emilio Bode ein.
Trotz hoher Kampfmoral musste man deutliche Niederlagen verkraften. Lichtblicke waren die Auftritte von Jonas Hesse, der einen Satzgewinn knapp verpasste, und bei Erik Riedel, der etwas spät seinen Rhythmus fand, im zweiten Satz aber auf Augenhöhe agierte.
Im Spitzenspiel traf Ron Weber auf den 27-jährigen Bulgaren Plamen Miluschev, der in der Weltrangliste auf Position 810 steht. Ron wollte sein gutes Ergebnis vom letzten Wochenende bestätigen, hatte diesmal aber der unglaublichen Routine seines Gegners wenig entgegenzusetzen und verlor mit 1:6, 0:6.
Die Einzelergebnisse (TCM zuerst genannt):
Ron Weber – Miluschev (Bulgarien) 1:6, 0:6
Philip Krömer – Palazov (Bulgarien) 1:6, 1:6
Konrad Neuling – Dimitrov (Bulgarien) 1:6, 1:6
Jannik Hesse – Marinov (Bulgarien) 0:6, 0:6
Jonas Hesse – Grzegorzewski (Polen) 6:7, 3:6
Erik Riedel – Klein 1:6, 3:6
Nach den 3 ebenfalls deutlichen Doppelniederlagen musste der Gastgeber die zweite 0:9-Niederlage zu Protokoll nehmen.
Auf jeden Fall konnte man eine gute Moral und Disziplin bei der jungen Mannschaft beobachten, die sich auf alle folgenden Spiele freut.
Ergebnisse unter:
(MH)
-
TCM – Herren unterlagen beim Start in die Ostliga deutlich / Gastgeber Berlin-Friedrichshagen deklassiert die Newcomer mit 9:0
Als amtierender Landesmeister war die Herrenmannschaft des 1. TC Magdeburg in der Aufstiegsrunde zur Ostliga im Herbst 2022 zwar knapp am sächsischen Meister SV Dresden Mitte gescheitert, jetzt bekamen sie als Lucky Loser aber das Spielrecht als Nachrücker zugesprochen.
Diese Chance wollte sich die junge Mannschaft (Altersdurchschnitt 22 Jahre) unter Coach Dr. Michael Heinz auf keinen Fall entgehen lassen und startete mit Begeisterung in das Unternehmen „Klassenerhalt“.
Zum Start musste das Team bei der SG OW Berlin Friedrichshagen auswärts antreten. Eine schwierige Aufgabe für die junge Mannschaft, die mit 2 Brüderpaaren (Jonas und Jannik Hesse, Konrad und Robert Neuling) und 4 Linkshändern antritt.
Sicherlich eine seltene Konstellation, die aber nicht jeden Gegner von vornherein überraschen sollte.
Und so kam es auch in Berlin, bei dem sehr routinierten Gastgeber SG Friedrichshagen. Das spannendste Einzel lieferten Tom Just (Berlin) und Ron Weber (TCM) an Position 1. Just gewann in 2 Sätzen mit 6:3, 7:6, wobei Weber den gesamten 2. Satz dominierte, am Ende aber etwas glücklos agierte.
In der Folge setzten sich die Berliner doch nach und nach ab und gewannen alle 6 Einzel in 2 Sätzen.
Nur noch Jannik Hesse erzielte bei seiner 3:6, 3:6-Niederlage gegen Buchholz (Berlin) ein ausgeglichenes Spiel.
Die weiteren Einzelergebnisse (Berlin zuerst genannt):
Brandherm – Philip Krömer 6:1. 6:0
Nowikovsky (Österreich) – Konrad Neuling 6:0, 6:0
Gerch – Jonas Hesse 6:1, 6:3
Praus – Emilio Bode 6:2, 6:0
Nach den 3 ebenfalls deutlichen Doppelniederlagen konnte der Gastgeber Berlin-Friedrichshagen einen 9:0-Sieg zu Protokoll nehmen.
Coach Michael Heinz sah keinen Grund, sich über diesen verpatzten Auftakt negative Gedanken zu machen, denn in diesem Alter der Jungs und bei Berücksichtigung der fehlenden Spielpraxis auf Ostliganiveau, kann es weitere Rückschläge geben. Das Team muss konsequent weiterarbeiten und auf jede Chance in den folgenden Spielen warten.
Ergebnisse hier.
(MH)
-
1. TCM fegt Landesmeister aus der Halle
Am letzten Samstag fand das letzte Herren 30 Winterrundenpunktspiel im 1. TCM Future-Dome statt und wurde durch das klare 6:0 unserer Mannschaft gegen den Tabellenersten TC R-W Dessau damit zu einem gelungenen Abschluss der Wintersaison 2022/2023 (Tabellenplatz 3) für die Herren 30.
Die Mannschaft bestehend aus Sören Brauns, Raik Deblitz, Kai Maienschein sowie Elmar Scholz konnten bereits nach den Einzeln (ohne Satzverlust) die Partie entscheiden, sodass in den anschließenden Doppeln locker aufgeschlagen werden konnte.
Der verdiente und ungefährdete Erfolg gegen den – trotz Niederlage – nach dem Spieltag final feststehenden Landesmeister aus Dessau ist ein schöner Startschuss in die Outdoor-Saisonvorbereitung. Die Herren 30 und Herren 40 streben möglichst die jeweilige Tabellenspitze 2023 an.
Wir drücken die Daumen …
-
Ron Weber vom 1. TC Magdeburg e.V. ist neuer Vizelandesmeister der Herren
Am vorletzten Wochenende fanden die Landeshallenmeisterschaften des TSA für die Aktiven und der Sensor*innen statt. Für den 1. TC Magdeburg e.V. waren sechs Herren und zwei Damen in den Hauptfeldern vertreten. Emilio Bode spielte sich bis in das Viertelfinale.
Ganz herzlich gratulieren wir Ron Weber, der sich den Titel des Vizemeisters gesichert hat.
Bei den Damen erreichte Stella Sandrock das Viertelfinale und spielte dort gegen die spätere Siegerin. Im Senior*innenbereich waren zwei Spielerinnen in der Altersklasse 40 und ein Spieler in der Altersklasse 30. Beide Spielerinnen konnten sich in der Nebenrunde durchsetzen. Das Finale war mit 7:6, 6:7, 12:10 äußerst spannend. Wir gratulieren Juliane Scharff zum Sieg in der Nebenrunde und Christiane Hapke zum zweiten Platz.
-
Spitzentennis trifft auf Nachwuchstalente
Die ersten Herren brauchen eure Unterstützung! … kommt vorbei und feuert sie an!
Am kommenden Samstag, 03.09.2022 ab 11.00 Uhr, treten unsere 1. Herren mit Ron, Philip, Jannik, Jonas, Konrad, Emilio, Bennet, Daniel, Eric gegen den Tennisclub Kühlungsborn im ersten Aufstiegsspiel zur Ostliga an. Nach der erneuten Landesmeisterschaft 2022 soll diesmal auch der Aufstieg in die Ostliga klappen.
Aber damit nicht genug!
Ab 10.00 Uhr starten bereits unsere jüngsten Talente beim 11. Ballplanet-Cup powered by „Talentinos“ in den Altersklassen U7 bis U10.
Alle Teilnehmenden an diesem Tag freuen sich auf viele Besucher*innen und viel Support!
-
Erfolgreiches Wochenende für die TCM-MANNSCHAFTEN AM VERGANGENEN WOCHENENDE
Am vergangenen Wochenende 10.-12.06.2022 kämpften wieder 12 TCM-Mannschaften von der Jugend U12 bis zu den Herren 65 um Punkte in der Punktspielsaison 2022 des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt und hatten dabei jede Menge Spaß.
Hier ein Bericht unseres Captains Jürgen von den Herren 65: Am letzten Freitag haben die Herren 65 ihr Punktspiel bei Union Schönebeck absolviert. Es war ein hartes Stück Arbeit bei der sengenden Sonne. Die Aktiven haben sich nicht geschont. Das Ergebnis lautete am Ende 5:1 für den 1. TCM. Zum Abschluss gab es ein leckeres Essen von den netten Gastgebern.
Alle Ergebnisse des Wochenendes findet ihr hier
Damen 3 -
1. Herren erkämpfen wichtigen Sieg im Spitzenduell gegen Wernigerode
Am letzten Wochenende erkämpften sich die Herren I des 1. TCM e.V. bei einem super spannenden Spitzenduell in der Landesoberliga gegen den TC Wernigerode e.V. einen denkbar knappen Sieg mit 3:3 Matchpunkten und 53:52 Spielen.
Es spielten Konrad Neuling, Ron Weber, Philip Krömer und Eric Riedel. Nach den Einzeln stand es 2:2, so dass die Spannung weiter stieg. Nachdem ein Doppel ebenfalls siegreich für unsere Männer verlaufen war, rückt jetzt der Staffelsieg in greifbare Nähe. Der Mannschaftsführer unserer ersten Herren Philip nach dem Punktspieltag: „Ich kann nur im Namen der Mannschaft sagen, dass wir sehr dankbar für die ganze Unterstützung sind, die am Sonntag dabei war und dass wir sehr froh sind, dieses enge Spiel gewonnen zu haben.“
-
Erfolgreiches Wochenende: 22 Spielerinnen und Spieler schlagen beim 8. Ballplanet LK-Turnier auf
Am vergangenen Samstag nutzten viele der insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das 8. Ballplanet LK-Turnier des 1. TC Magdeburg e.V., um die ersten Punkte für ihre Leistungsklassen im Jahr 2019 zu sammeln.
Gespielt wurde ab 9 Uhr im LuckyFitness in den Damen- und Herrenkonkurrenzen im Spiralmodus, sodass alle teilnehmenden Akteure zwei LK-relevante Matches an einem Turniertag absolvieren konnten. Neben einer bemerkenswerten Anzahl an Spielerinnen und Spielern aus unserem Verein (insgesamt 6 Herren und 7 Damen) fanden erfreulicherweise auch Teilnehmer aus anderen Vereinen Sachsen-Anhalts, Niedersachsen und Sachsen den Weg in die Landeshauptstadt.
Insgesamt war das Turnier auch in dieser Wintersaison wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits jetzt auf das 9. Ballplanet LK-Turnier am 25. August 2019 auf unserer Anlage. Dann geht es endlich wieder um Punkte unter freiem Himmel auf der roten Asche! Eine Anmeldung dafür ist bereits jetzt hier möglich.
Alle Ergebnisse vom Samstag findet ihr hier.
-
1. TCM veranstaltet zwei Turniere im März
Damit auch in der Hallensaison der gelbe Filzball fliegt und es auf den Tennisplätzen um Punkte geht, veranstalten wir im März zwei Turnierveranstaltungen im LuckyFitness.de in Magdeburg.
Den Anfang macht der 6. Ballplanet-Cup powered by „talentinos“ am Samstag, den 02. März 2019 ab 09:00 Uhr. Spielberechtigt sind alle Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U8 bis U10. Meldeschluss ist der 29.02.2019.
Weiter geht es am Samstag, den 16. März 2019 mit dem 8. Ballplanet LK-Turnier. Das Turnier für Damen und Herren wird im Spiralmodus gespielt und alle Teilnehmer/-innen absolvieren zwei LK-relevante Spiele an einem Tag. Meldeschluss ist der 14.03.2019.
Die Anmeldung erfolgt über theLeague des TSA oder mybigpoint.
Der 1. TC Magdeburg e.V. freut sich, viele Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen Sachsen-Anhalts sowie den umliegenden Bundesländern begrüßen zu können.